Matthias-Wallfahrt 2025: Raus aus dem Alltag!

Die diesjährige Wallfahrt zum Apostelgrab des Hl. Matthias in Trier hat vom 24. Mai bis zum 1. Juni stattgefunden:
Gestartet waren am Samstag, 24. Mai sieben Pilger um die ca. 270 km lange Strecke zu Fuß zurückzulegen, gefolgt von der großen Pilgergruppe mit 22 Teilnehmern, die am Christi-Himmelfahrtstag ab Waldkönigen/Eifel die Gruppe vervollständigte und abrundete, um die letzten 100 km anzugehen.
Rund um das Leitwort „Pilger der Hoffnung. Tut, was ich euch auftrage.“ gab es täglich bewegende Stationes und berührende persönliche Impulse, die in dieser wunderbaren Gemeinschaft, in Gesprächen, aber auch in Stille und Gebet, Vertiefung fanden und zum Nachdenken anregten.

Während der Anblick der voll blühenden Eifellandschaft sowie die Stationen in Bettenfeld, Himmerod und Speicher eine Wohltat für Auge, Leib und Seele waren, bot das Wetter sein ganzes Repertoire von warmem Sommerwetter und Regen bis hin zu Sturm, Gewitter und Unwetter. Leider auch auf unseren letzten Kilometern, was in Folge den gemeinsamen Einzug in die Abtei etwas erschwerte und beeinträchtigte. Aber „Wir waren am Ziel!“, konnten dem Apostel die Ehre erweisen und wurden herzlich begrüßt!
Für alle und besonders für unsere zwei Erstpilger war es ein großes und erfüllendes Erlebnis und es steht fest: Im nächsten Jahr sind wir wieder dabei!
Den Abschluss bildete das festliche Pilger-Hochamt am Sonntagmorgen bei trockenem Wetter auf dem Abteihof: Mit über 1000 Pilgern aus mehr als 30 Bruderschaften eine wahrlich große Messe!
Glücklich, beschwingt und müde ging es mit dem Bus zurück nach Traar, wo – staubedingt – um 17:45 Uhr das Glockengeläut von St. Josef unsere Rückkehr verkündete.

Angelika Blümke, Brudermeisterin

Impressionen